Bei diesem dreitägigen Workshop führen wir Sie in eine wilde Ecke der Schweizer Bergwelt.
Es erwarten uns archaische Berge, klare Bergseen und geschliffene Felsformationen allererster Güte. Die beiden Nächte verbringen wir unter freiem Himmel. Erleben Sie drei Tage voller Highlights und lassen Sie sich von der Begeisterung des Kursleiters anstecken.
Treffpunkt
Donnerstag, 9:00 Uhr
Workshopende
Samstag, ca. 14:00 Uhr
Workshopschwerpunkte
● Bergfotografie
● Umgang mit unterschiedlichen Lichtsituationen
● Fotografieren bei Nacht (sofern das Wetter mitspielt)
● Planung in der Landschaftsfotografie
● Biwakieren in den Bergen
● Outdoor-Skills rund ums Biwakieren
Voraussetzung
● Spiegelreflexkamera, Systemkamera oder Bridgekamera
● Lichtstarkes Weitwinkel- und Standardobjektiv, optional ein leichtes Teleobjektiv
● Grundkenntnisse zur Kamerabedienung
● Stabiles Stativ
● Robustes Schuhwerk
● Outdoor Bekleidung
● Warmer Schlafsack und ISO-Matte
● Kondition für ca. 4 h Aufstieg (ca. 800 Höhenmeter, T3 – T4) mit Gepäck
● Offenheit für ein Bergabenteuer
Anzahl Teilnehmer
Maximal 4 Personen
Kursleiter
Tobias Ryser
Kosten
CHF 1195.-
Inbegriffene Leistungen
✓ Kursleitung
✓ Führung zu den besten Fotospots im Gebiet
✓ Intensive und individuelle Betreuung des Kursleiters
✓ Warme Outdoor Abendessen
✓ Morgenessen
Exklusive
● Individuelle Anfahrt und Rückreise
● Individuelle Snacks und Verpflegung
● Versicherungsschutz
Alle weiteren Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail.
(Sollten Sie nach Anmeldung keine Mail erhalten haben, bitte auch im Spam Ordner nachschauen)